
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik Ausbildung bei ABS GmbH Storkow
Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik ist ein spannender Weg in die Welt der Oberflächenveredelung. In dieser vielseitigen Ausbildung lernst du wie man Metall, Kunststoffe und andere Materialien mit Schutz- oder Dekorbeschichtungen versieht. Vom Vorbereiten der Werkstücke über das Mischen der Beschichtungsmaterialien bis hin zur Anwendung der Beschichtungen – du wirst zum Experten für dauerhafte Oberflächenschönheit. Deine Fähigkeiten finden Anwendung in Industrien wie Automobilbau, Elektronik und Möbelfertigung. Tauche ein in eine Welt aus Farben, Schutz und Innovation.

„Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik ist für mich wie ein faszinierendes Abenteuer in die Welt der Oberflächen. Jeder Tag hält neue Herausforderungen und spannende Möglichkeiten bereit. Vom ersten Pinselstrich bis zur präzisen Anwendung von High-Tech-Beschichtungen – ich entdecke die Geheimnisse hinter jedem strahlenden Finish und jeder schützenden Schicht. Diese Ausbildung verbindet Technik mit Kreativität und eröffnet mir Perspektiven in Industrien, die von Autos bis zu elektronischen Geräten reichen. Hier kann ich wirklich meine Leidenschaft ausleben und die Dinge buchstäblich in einem neuen Licht erstrahlen lassen.“
Philipp aus Storkow


Die Ausbildung im Detail
- Ausbildungsdauer:
3 Jahre - Ausbildungsort:
Fürstenwalde, Frankfurt (Oder), Storkow (Mark) - Ausbildungsbeginn:
01. September - Ausbildungsinhalt:
Das Auftragen von Farben, Lacken oder Pulvern auf Metallbauteile wie z.B. Zäune, Heizkörper, Schaltschränke usw. Ihr erlernt die Farbaufbringung
von Hand oder in automatischen Anlagen. - Anforderungen:
Berufsbildungsreife oder Fachoberschulreife
gute Noten in Mathe, Deutsch, Englisch
Zuverlässigkeit und gutes Auffassungsvermögen